In order to view this page you need JavaScript and Flash Player 8+ support!
Die selben Töne haben hinter dem Violinschlüssel (G-Schlüssel) und dem Bassschlüssel (F-Schlüssel) jeweils verschiedene Positionen. Das ist das ganze Geheimnis!
Jeder Ton hat einen Namen
Jeder Ton hat – wie zum Beispiel auch jeder Mensch – einen Namen. Benannt werden die Töne mit Buchstaben. Gefragt sind nicht alle Buchstaben aus dem Alphabet sondern nur ganz bestimmte, nämlich:
c d e f g a h
Diese Töne nennt man auch „Stammtonreihe“.
Geschrieben werden die Noten in ein System aus fünf Linien – das Notensystem. Welcher Ton jetzt wo im Notensystem liegt, darüber entscheidet der Notenschlüssel. Er schließt die Noten sozusagen auf. Die wichtigsten Notenschlüssel sind Violin- und Bassschlüssel.
Möchtest du dein Wissen über Notenschlüssel testen?